MB Fund Flex Plus
Hauptziel des Teilfonds ist es, einen stetigen Wertzuwachs des Sondervermögens zu erreichen. Der Teilfonds investiert vorwiegend in fest- oder variabel verzinsliche Wertpapiere, sowie in Index- und Discountzertifikate die weltweit von Emittenten begeben werden. Die Wertpapiere sollen vorwiegend in Euro notiert sein, wobei auch die Möglichkeit besteht, zusätzlich Anlagen in Fremdwährungen vorzunehmen. Die Verwaltungsgesellschaft kann für den Teilfonds Devisentermingeschäfte tätigen, um die auf eine andere als die Fondswährung lautenden Wertpapiere und sonstigen Vermögensanlagen gegen Währungsrisiken abzusichern. Daneben können max. bis zu 10 % des Netto-Teilfondsvermögens in Anteile an Investmentfonds investiert werden.
Je nach Marktlage und im Interesse der Anleger kann der Teilfonds zeitweilig akzessorisch, d.h. bis max. 49 % seines Netto-Teilfondsvermögens in flüssige Mittel halten und in ähnliche Vermögenswerte anlegen.
Weitere Informationen
Kurzpräsentation
Aktuelles Fact Sheet
KIID MB Fund Flex Plus
Verkaufsprospekt
Halbjahresbericht
Jahresbericht
Basisdaten
- WKN: A0F6X2
- ISIN: LU0230369240
- Rechtsform des Fonds: FCP
- Fondskategorie: Rentenfonds
- Fondswährung: EUR
- Preisberechnung: täglich
- Fondsgründung: 21.09.2005
- Erstausgabepreis: 50 EUR
- Mindesteinlage: 2.500 EUR
- Ertragsverwendung: ausschüttend
- Geschäftsjahresende: 31.12.
- Vertriebsländer: L,D,A
- Ausgabeaufschlag: bis zu 1,00 %
- Verwaltungsvergütung: bis zu 0,95 % p.a.
- Depotbankvergütung: bis zu 0,08 % p.a.
- Verwaltungsgesellschaft:
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. - Depotbank: Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Niederlassung Luxemburg
MB Fund Flex Plus
Jahresperformance
2022 |
-1,08% |
2021 |
4,61% |
2020 |
-2,60% |
Ergebnisse
Flex Plus Fondsergebnisse
Fondsratings
Flex Plus Fondsratings
Sehen Sie alle Ratings unserer Fonds in den letzten Jahren in unserer detailierten Übersicht. Klicken Sie hier.